Unterrichtsstörungen
Hilfe, ich komme nicht weiter!
Professioneller Umgang mit Unterrichtsstörungen und Disziplinkonflikten
Mit Schüler*innen klarkommen – das bedeutet: Beziehungs- und Organisationsarbeit, den Unterricht attraktiv gestalten, als Mensch und pädagogische Fachkraft nahbar, streitbar und kommunikativ versiert zu sein. Dies dient auch der Herstellung der Schulfähigkeit der heutigen Schüler*innenschaft, die nicht selbstverständlich ist.
Der Schulalltag und der Unterricht sind eine tägliche Herausforderung: oft kommt man nicht zum eigentlichen Plan, wird der Unterricht gestört, unterbrochen, verliert man mit den disziplinarischen Maßnahmen viel Zeit, Energie und Konzentration.
Das werden Sie lernen:
- Innere und äußere Ursachen von Unterrichtsstörungen
- Eigene pädagogische Haltung und Handlung
- Proaktive Strategien: Schulische Prävention
- Reaktive Strategien: Intervention und Problemlösung
Format:
- Online-/Präsenz-Seminar
- Dauer: nach Vereinbarung (90 – 180 min. oder mehrmodulig)
- Für Schulen/Lehrinnen und Lehrer sowie pädagogische Fachkräfte
Mehr erfahren:
Möchten Sie mehr erfahren? Schreiben Sie mir eine Nachricht oder rufen Sie mich einfach an. Ich berate Sie gern und unverbindlich.